
Doppelkopfturnier am kongolesischen Nationalfeiertag

Können wir denn selbst etwas tun? Sind Handys wie das Fairphone eine Lösung? Weiter
Mit ihm werden geehrt:
Sie kämpfen gegen sexuelle Gewalt und Chemiewaffen, für Menschenrechte und eine nachhaltige Landwirtschaft: Der Alternative Nobelpreis geht in diesem Jahr an vier Männer aus dem Kongo, den USA, Palästina und der Schweiz. Für manche kommt die Ehrung einer Lebensversicherung gleich. Weiter
Aachen, den 22.12.2012 Zum Weihnachtsfest und zum Jahresanfang 2013 möchten wir allen Mitgliedern, Gönnern, Spendern und Interessierten die besten Wünsche übermitteln.
Ein Jahr erfolgreicher Vereinsarbeit war nur aufgrund der Spenden und Aktionen im letzten Jahr möglich. Wir konnten die Anzahl der Schulpatenschaften auf inzwischen 30 erhöhen, unsere Partnerschule, das Krankenhaus und die Krankenstation mit Materialien versorgen.
Danke an alle Unterstützerinnen!
Die Situation in der demokratischen Republik Kongo hat sich im letzten Jahr erneut verschlechtert. Weiter
Wenn wir von Krieg im Kongo hören, handelt es sich meistens um das Grenzgebiet im Osten. Das ist auf Grund der dortigen Rohstoffvorkommen nicht besonders erstaunlich. Wo viel Beute, da viele Räuber. Weiter
Die Kriegssituation im Ostkongo wird immer unübersichtlicher. Die neue Rebellenarmee M23 weist Vorwürfe zurück, sie erhalte aus Ruanda Unterstützung. Lesen Sie dazu folgenden Artikel aus der taz:
Von Dominic Johnson Weiter